Aufgaben der Wasserwacht Falkenberg
- Aus- und Weiterbildung von Ersthelfern, Rettungsschwimmern, Rettungsbootsführern, Tauchern, Funkern und Lehrkräften sowie Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens bei der Bevölkerung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen
- Organisation und Durchführung des Rettungs- und Wachdienstes auf und an Gewässern in Elbe-Elster in Zusammenarbeit mit den Kommunalen Organen, qualifizierte Durchführung von Rettungsaktionen und Erste-Hilfe-Leistungen sowie Einsatz bei Katastrophen aller Art zur Rettung gefährdeter Menschen, Bergung und Schutz lebenswichtiger Güter
- Mitwirkung bei anderen Rotkreuzaufgaben, bei der Verbreitung der Kenntnisse über die Genfer Rotkreuz-Abkommen, bei der Werbung für die Ziele des Roten-Kreuzes in der Öffentlichkeit sowie bei der Mitbeschaffung
- Gewinnung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für die Interessen der Wasserwacht, Vermittlung diesbezüglicher Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß den Ausbildungsvorschriften des Deutschen-Roten-Kreuzes
- Gewinnung aktiver Mitglieder, sowie natürlicher und juristischer Personen für die Unterstützung der DRK Wasserwacht Falkenberg
- Mitwirkung beim Natur-, Gewässer- und Umweltschutz und Förderung der Erhaltung dieser Naturgüter
- Mitwirkung in Jugendvereinen und -verbänden, deren Ziel die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit ist
SEG Wassergefahren
Die Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren ist eine Sondereinheit innerhalb der Wasserwacht Falkenberg. Sie ist eine erst 2013 gegründete Katastrophenschutzeinheit des Landes Brandenburg und des Landkreises Elbe-Elster.
Ausbildung von Rettungsschwimmern
Die DRK-Wasserwacht Falkenberg bildet regelmäßig auch Rettungsschwimmer aus.
Inhalte:
- Vermittlung aller erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse
- inkl. Erste-Hilfe-Kurs (ist auch für den Führerschein notwendig)
- inkl. Ausbildungsmaterial
- wöchentliches Schwimmtraining
Voraussetzungen:
- Mindestalter 12 Jahre
- gute Schwimmkenntnisse
Wenn du schon einmal eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer absolviert hast, frischen wir gern dein Wissen auf und durchlaufen mit dir die Wiederholungsprüfung.
Aktuelle Starttermine findest du auf unserer Facebook-Seite.