Krankentransport des DRK: RettungsassistentFoto: A. Zelck / DRK-Service…

DRK-Bereitschaft Lauchhammer

Die DRK-Bereitschaft Lauchhammer wirkt im behördlichen Katastrophenschutz des Landkreises Oberspreewald-Lausitz mit. Wir sind eine von drei Gruppen der Schnell-Einsatz-Einheit Sanität (SEE San) des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Weiterhin gehören wir mit unserem Gerätewagen Sanität (GW San) zur Medizinischen Task Force Lausitz (MTF 18). Mit unserem Personal und unserer Technik unterstützen wir den Rettungsdienst bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Außerdem sichern wir verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Sanitätsdienstes ab.

Zurzeit besteht unsere Bereitschaft aus 17 Mitgliedern (7 Frauen und 10 Männer).

Kontakt

Benedikt Lenartowsky
Bereitschaftsleiter

Tel.: 0152 37241956 oder 0151 70304195
bereitschaft-lauchhammer(at)drk-lausitz(dot)de

Robert Heine
Stellv. Bereitschaftsleiter

stv-ber-lh(at)drk-lausitz(dot)de
 

Unsere Dienste

Unsere Dienste werden anhand eines Dienstplans durchgeführt, geplant wird im 2-Wochen-Rhythmus. Zusätzlich dazu gibt es eine Diensttechnische Kooperation mit der Bereitschaft Senftenberg und ihrem Dienstplan.

Ort:

Rettungswache Lauchhammer
Friedensstraße 6
01979 Lauchhammer

Unsere Technik

Mannschaftstransportwagen Führung (MTW Führung)

  • Typ: VW Crafter
  • Funkkenner: Kater-Spree-Lausitz 01/10/01
  • Besatzung: 1/2
  • Ausstattung: Arbeitstisch mit 2 Funkgeräten, Telefonanlage, Laptop, und Drucker, Notstromaggregat, Megafon, diverses Führungsmaterial
  • Beschreibung: dient dem Einheitsführer der SEE Sanität als Führungsmittel, zur Unterstützung der Bereitschaften bei Einsätzen

Mannschaftstransportwagen Behandlungslatz 25 (MTW BHP 25)

  • Typ: VW Crafter
  • Funkkenner: Kater-Spree-Lausitz 01/19/01
  • Besatzung: 1/5
  • Ausstattung: 3 Notfallrücksäcke, Vakuummatratze, Spinebord, Krankentrage, Sauerstoffgerät, Einmalanzüge, Verbandsmaterial
  • Beschreibung: zum Transport der Einsatzkräfte, Erstversorgung von Patienten an der Einsatzstelle

Gerätewagen Sanität (GW San)

  • Typ: MAN TGL 10.220
  • Funkkenner: Kater-Spree-Lausitz 01/59/01
  • Besatzung: 1/5
  • Ausstattung: 3 Notfallrucksäcke, Vakuummatratze, 5 Spinebords, 10 Krankentragen, Sauerstoffgeräte, Beatmungsgeräte, 2 AED, Pulsoxymeter, Notstromaggregat, Kabeltrommeln, Licht, Heizung, aufblasbares Zelt
  • Beschreibung: Aufbau eines Behandlungszeltes zur Versorgung von Verletzen, Betrieb einer Patientenablage, Unterstützung des Rettungsdienstes mit medizinischen Geräten
Weitere Informationen

Ihr seid auf der Suche nach weiteren Informationen über die spannende Arbeit bei uns? Dann kontaktiert uns einfach entweder per Telefon oder per Mail.

Ihr findet uns außerdem auf unserer Instagram-Seite.

Weitere Informationen

Die DRK-Bereitschaft Senftenberg engagiert sich u.a. im Katastrophenschutz und Sanitätswachdienst.

Die DRK-Bereitschaft Doberlug-Kirchhain sucht DICH! Sei dabei und helfe anderen Menschen.

Die Bereitschaften des DRK-Kreisverbands Lausitz sind zur Stelle, wenn Hilfe gefragt ist.

Die DRK-Bereitschaft Senftenberg engagiert sich u.a. im Katastrophenschutz und Sanitätswachdienst.

Die DRK-Bereitschaft Doberlug-Kirchhain sucht DICH! Sei dabei und helfe anderen Menschen.

Die Bereitschaften des DRK-Kreisverbands Lausitz sind zur Stelle, wenn Hilfe gefragt ist.