Soziale Assistenzdienste

Sie haben einen behinderten Angehörigen und brauchen Unterstützung und Hilfe in Form einer Einzelfallhilfe? Die Mitarbeiter/innen der Sozialen Assistenzdienste (SAD) unterstützen Kinder, Schüler und Erwachsene mit einem erhöhten Betreuungsbedarf, welcher die Rahmenbedingungen der Einrichtung übersteigt. Wir beraten Sie gern und stimmen im persönlichen Gespräch unsere Angebote mit Ihren individuellen Wünschen ab.

Die Sozialen Assistenzdienste des DRK-Kreisverbands Lausitz werden von den Standorten Senftenberg und Doberlug-Kirchhain koordiniert.

Ansprechpartnerin

Für den Landkreis Elbe-Elster:
Sandra Kohl

Tel.: 0152 37689796
Fax: 03573 8094100
sad[at]drk-lausitz.de

Schillerstraße 12
03253 Doberlug-Kirchhain

Unser Angebot

  • Unterstützung von Menschen mit einem erhöhten Betreuungsbedarf via Einzelfallhilfe
  • Teilnahme an Regelgruppen, dem Schul- oder Kitaalltag und einer Tagesstruktur durch Unterstützung der Mobilität und individueller Begleitung
  • Wahrnehmung einer angemessenen Bildung, einer Teilhabe am Arbeitsleben oder der sozialen Teilhabe
  • Förderung der Eigenständigkeit, der sozialen Kontakte und Stärkung des Selbstwertgefühls

Finanzierung einer Assistenz

  • Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX werden vom zuständigen Sozialamt übernommen
  • Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII werden vom zuständigen Jugendamt übernommen

Sie möchten Integrationsassistent werden?

Wir freuen uns zu jeder Zeit über aussagekräftige Bewerbungen. Ob sie über einen entsprechenden fachbezogenen Ausbildungsabschluss verfügen müssen, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Stellenausschreibung. Schauen Sie einfach in unsere Online-Stellenbörse und bewerben Sie sich dort auch gleich direkt über das Bewerbungsformular.

Der FuD hilft bei den täglichen Betreuungsaufgaben eines behinderten Angehörigen.